Die Dienststellen- und Teamleitungen des Jugendwohn- und Gästehauses München Süd und des Monsignore-Bleyer-Hauses des KJSW haben sich kürzlich auf dem Baugelände in der Forstenrieder Allee 107-111a in München getroffen. Hier entsteht gerade der Neubau, in dem Bewohner*innen aus dem MBH leben werden, während ihre Pasinger Wohnräume generalsaniert werden.
Die erste Begegnung der jeweiligen Leitungsteams diente dem gegenseitigen Kennenlernen der Personen und des künftigen Ortes. Auch wenn der Einzug erst für September 2025 vorgesehen ist, wollten beide Teams bereits Fragen der Kooperation klären. Zum Beispiel, wie die Verpflegung der neuen zusätzlichen Bewohner*innen geregelt wird, wie der Transport von München-Forstenried in die Werkstatt für behinderte Menschen im MBH nach Pasing erfolgen kann und einiges mehr.
„Wir freuen uns über den ersten Austausch“, bekunden Stefan Baumgartner, Leiter des Monsignore-Bleyer-Hauses, und Thoma Frank, Leiter des Jugendwohn- und Gästehauses München-Süd einhellig. In zwei bis drei Monaten soll es wieder ein gemeinsames Treffen geben. Dieses wird dann in Pasing stattfinden, damit das Team des Jugendwohn- und Gästehauses die Bewohner*innen und deren Alltag kennenlernen kann.
Text: rif. Fotos: thf und aha.