Wann ist eine Geburtstagsfeier gut gelungen? Wenn am Schluss alle mit einem Leuchten in den Augen nach Hause gehen? Wenn auch sachlich-nüchterne Naturen ausgelassen tanzen und erkennbar Spaß haben? Wenn es richtig gute Musik, leckeres Essen und eine tolle Getränkeauswahl gibt? Wenn alle miteinander ins Gespräch kommen? Das alles war am Abend des 5. Juni auf dem Gelände des Monsignore-Bleyer-Hauses in Kombination gegeben. Knapp 300 KJSW-Beschäftigte waren vor Ort und ließen es sich gut gehen. Viele von ihnen trugen bereits die KJSW-Hoodies, die an alle verteilt wurden.
Als die Partyband „Nachtstark“ Pause hat, wird die Rohfassung des Films über das KJSW gezeigt. Nach einigen historischen Bildern liegt der Schwerpunkt darauf, dass das Katholische Jugendsozialwerk München wie ein großes Puzzle ist. Und so haben alle Dienste und Einrichtungen je ein Puzzlestück selbst kreativ gestaltet. Im Film gibt es immer wieder Gedanken zum KJSW-Puzzle und am Ende viel Applaus für Filmemacher Tom Spreng und sein Team. Dass die einzelnen Puzzleteile danach noch vor der Bühne zum großen, bunten Ganzen zusammengelegt wurden, sorgte für einige positive Gänsehautmomente. So wurde symbolisch verdeutlicht, dass alle Einzelteile eine wunderbare Einheit bilden.
Dann ging die Party weiter. Wer nach 22 Uhr noch nicht nach Hause musste, konnte im Pavillon zu DJ-Musik weiterfeiern.
Das KJSW wollte dieses Fest seinen Mitarbeitenden als Dankeschön für die geleistete Arbeit schenken und übernahm alle Kosten dafür. Externe Dienstleister sorgten fürs Catering. Doch das Team des gastgebenden Monsignore-Bleyer-Hauses war trotzdem gefordert, dass alles gelingen konnte. An dieser Stelle DANKE dafür. (rif)
Hier schon einige Bilder von der Geburtstagsparty. Mehr Fotos gibt es in „Unser Prisma“ Nr. 2-205, das am 16. Juni 2025 erscheint.