Kategorie: News

Bio, regional und sozial

Bio, regional und sozial

Ganze 3,5 Tonnen Biokartoffeln erhielt gerade das Katholische Jugendsozialwerk München Dank der „Kartoffelfahrt“. Dieses Sozialprojekt des Bund Naturschutz verteilt jedes Jahr Biokartoffeln von regionalen Äckern des Kartoffelkombinats in Egenhofen an Bedürftige als Spende. Die logistische Weiterleitung der Erdäpfel-Spende haben die Mitarbeitenden der Werkstatt für behinderte Menschen sowie der Förderstätte des Monsignore-Bleyer-Hauses in München-Pasing übernommen. „Ich […]

Aktion für mehr HEPs

Aktion für mehr HEPs

Das KJSW unterstützt eine bundesweite Aktion des Caritasverbands zur Stärkung von Heilerziehungspfleger*innen. HEPs sind für Menschen mit Assistenzbedarf zuständig. Das KJSW beschäftigt Heilerziehungspfleger*innen in drei seiner Einrichtungen: im Monsignore-Bleyer-Haus in München-Pasing mit Wohnheim, ambulanten Diensten, Förderstätte und Werkstatt für behinderte Menschen. Bei den Diensten und Einrichtungen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Stadt und Landkreis […]

Ab sofort ein Meister des Ruhestands

Ab sofort ein Meister des Ruhestands

Seit dem Jahr 2001 war Franz Wimmer Hausmeister beim KJSW in Landshut. Dabei war er nicht nur für den Altbau, sondern auch die komplizierte Technik des Neubaus zuständig und hatte alles gut im Griff. Nun darf er die Arbeitshemden gegen Strandhemden eintauschen, denn Franz Wimmer verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. „Lieber Franz, wir werden […]

Neue Info-Flyer erschienen

Neue Info-Flyer erschienen

Zum KJSW und die Arbeitsmöglichkeiten bei uns sind neue Flyer erschienen. Zunächst einer, den JS Deutschland aufgrund des Engagements von Geschäftspartnern in Form von Inseraten kostenfrei für uns produziert hat. Er gibt einen guten Überblick über unsere Dienststellen und Orte. Hier kann man die Broschüre durchblättern und sich über digitale Erweiterungen freuen. ZUm Beispiel kann […]

Abschiede in den Ruhestand

Abschiede in den Ruhestand

Am 26.3.24 wurde die langjährige und sehr geschätzte Kollegin Elke März Granda aus dem Team der Berufseinstiegsbegleitung beim KJSW in Landshut in den Ruhestand verabschiedet. „Elke März Granda hat sich stets mit sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen für die Belange der Jugendlichen im Übergang Schule-Beruf eingesetzt“, betonte Gesamtleiter Ludwig Weber bei der Abschiedsfeier. Das Bild […]

Wer baut denn da?

Wer baut denn da?

Am Bauzaun des Neubaus auf dem Grundstück des Jugendwohn- und Gästehauses München-Süd sowie der Geschäftsstelle locken nun zwei bunte Werbebanner. Man sieht sofort, wer hier baut. Und der Platz wird auch für sinnstiftende Werbung genutzt: indem Arbeitskräften Stellen angeboten werden. Durchaus erfolgreich, denn eine Passantin hat sich bereits beworben. (Foto: KJSW)

KJSW bei Berufsinformationsmesse

KJSW bei Berufsinformationsmesse

Das KJSW Rosenheim hat sich am Mittwoch 13.03.2024 an einer Berufsinformationsmesse in der Johann-Rieder-Realschule in Rosenheim beteiligt. An diesem Abend hat sich das KJSW als mögliche Ausbildungsstelle mit 83 weitern Firmen und Organisationen vorgestellt. Stefanie Herzog-Boschbach als Fachabteilungsleiterin und Christina Adolf als Heilerziehungspflegerin im Gruppendienst stellten dabei mit Einrichtungsleiter Thomas Bacher den Ausbildungsweg von Heilerziehungspfleger*innen […]

Schülergericht in Radio und Podcast

Schülergericht in Radio und Podcast

Lydia Jäger vom Münchner Kirchenradio hat für die „Sendung Total“ sozial das Schülergericht des KJSW in Landshut besucht. Die spannende Sendung unter Mitwirkung von Sozialpädagogen Andy Bach und Schülerrichter Silvan Hans ist unter folgendem Link zu hören: https://www.muenchner-kirchenradio.de/sendungen/total-sozial-1  (nach dem Erscheinen der Seite „Externen Inhalt laden“ anklicken). Beim Teen-Court werden echte Fälle jugendlicher Straftäter verhandelt, […]

Live beim Bau dabei

Live beim Bau dabei

Auf dem Gelände der KJSW-Geschäftsstelle sowie des Jugendwohn- und Gästehauses München Süd wird aktuell ein Wohngebäude errichtet. Hier sollen später Mitarbeitende und eine Wohngruppe des Monsignore-Bleyer-Hauses leben, weil dort Gebäude saniert werden. Wie der Bau in der Forstenrieder Allee voranschreitet, sieht  man live unter diesem Link: https://baudoku.1000eyes.de/cam/kjswev/ACCC8E29D409/responsive.html Auf der Webseite des Jugendwohn- und Gästehauses ist […]

Ein Jahr Arbeitsgruppe Prävention

Ein Jahr Arbeitsgruppe Prävention

Seit einem Jahr besteht die Arbeitsgruppe Prävention, in die sich Mitarbeitende aller Dienststellen und Einrichtungen des KJSW einbringen. Nicht nur pädagogisches Fachpersonal engagiert sich hier, sondern auch andere Berufsgruppen. Michaela Stegbauer, Präventionsbeauftragte des KJSW (4. von links), zog bei der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe Ende Januar eine erfreute Bilanz, was in dieser Zeit alles gemeinsam […]

Nach oben