Save the date – Demokratiefest_1500px

Sprachlos? Nicht bei uns!

Am 27. März lädt das Jugendwohn- und Gästehaus München-Süd um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion „Sprachlos? Nicht bei uns – Hand in Hand in eine sichere Zukunft“ ein. In der Diskussion wird es unter anderem darum gehen, wie Integration glücken kann und welche wichtige Rolle dabei Organisationen, Vereine und Einzelpersonen spielen, die offen auf Migrant*innen zugehen und sie beim Heimisch-Werden unterstützen. Ein erster Schritt ist dabei, dass man miteinander in Kontakt kommt. „Deshalb haben wir auch unsere Veranstaltung betitelt ‚Sprachlos – Nicht bei uns‘“, so Thomas Frank. Im Jugendwohn- und Gästehaus München-Süd ist diese Grundhaltung bei allen Beschäftigten gut verortet. So ist das Haus bereits seit mehreren Jahren Anbieter inklusiver Arbeitsplätze, schafft neue Betreuungsformen und Kooperationen und engagiert sich für Menschen in besonderen Lebenslagen.

Kommen wird unter anderem der stellvertretende Präsident des Bayerischen Landtags, Markus Rinderspacher (SPD). Ebenfalls mit auf dem Podium wird Hassan Husein sitzen, der im Jugendwohn- und Gästehaus München Süd als Küchenhelfer beschäftigt ist. Er stammt ursprünglich aus Somalia und ist glücklich, dass er vor dem lebensgefährlichen Alltag dort nach Deutschland fliehen konnte. Ebenfalls am Podium wird Elahe Damani teilnehmen, die aus dem Iran stammt. Die Mutter eines Kindes war für längere Zeit Bewohnerin in München-Süd, lebt nun aber in einer eigenen Wohnung und hat sich bestens in München integriert. Auch eine aus der Ukraine stammende Bewohnerin, die aktuell im Jugendwohn- und Gästehaus München-Süd lebt, wird sich einbringen.

Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Das Team bereitet Häppchen und Getränke vor.

Diesen Beitrag teilen

Nach oben